Produkt zum Begriff LTE:
-
Zyxel NR2301 Mobiler Hotspot - 5G LTE
Zyxel NR2301 Mobiler Hotspot - 5G LTE
Preis: 291.17 € | Versand*: 4.99 € -
M7350 LTE-Advanced Mobiler Hotspot Router
150Mbps, LTE/HSPA+/HSPA/UMTS/EDGE/GPRS/GSM, SIM card slot
Preis: 64.99 € | Versand*: 6.95 € -
M7200 4G/LTE mobiler Hotspot Router
802.11b/g/n, 300Mbps, 4G LTE, 2000mAh
Preis: 57.00 € | Versand*: 6.95 € -
Netgear Nighthawk M1 4G LTE Mobiler Router
• superschnelles Wireless-Internet • Media-Streaming • 802.11ac & 2,4-GHz-/5-GHz-Dual-Band-WLAN • einfach einschalten und verbinden
Preis: 349.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist ein mobiler LTE Router?
Ein mobiler LTE Router ist ein tragbares Gerät, das eine Verbindung zum Internet über das LTE-Netzwerk herstellt. Er ermöglicht es Benutzern, unterwegs eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung herzustellen, ähnlich wie ein herkömmlicher WLAN-Router, aber mit der zusätzlichen Möglichkeit, eine mobile Internetverbindung zu nutzen. Diese Geräte sind besonders nützlich für Personen, die viel reisen oder an Orten arbeiten, an denen kein festes Breitbandinternet verfügbar ist. Sie können auch als Backup-Internetverbindung dienen, falls das normale Internet ausfällt. Ein mobiler LTE Router kann in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sein, von kleinen, tragbaren Geräten bis hin zu größeren, stationären Modellen für den Einsatz zu Hause oder im Büro.
-
Wie funktioniert ein mobiler LTE Router?
Ein mobiler LTE Router funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher WLAN-Router, jedoch nutzt er das LTE-Mobilfunknetz anstelle eines Festnetzanschlusses für die Internetverbindung. Der Router empfängt das LTE-Signal über eine SIM-Karte, die in das Gerät eingelegt wird. Anschließend wandelt der Router das Signal in ein WLAN-Signal um, das von den verbundenen Geräten genutzt werden kann. Durch die mobile LTE-Verbindung ist der Router besonders flexibel und kann überall dort eingesetzt werden, wo LTE-Empfang verfügbar ist. Man kann ihn beispielsweise unterwegs im Auto, im Zug oder im Urlaub nutzen.
-
Wie beeinflusst die LTE-Verbindung die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit mobiler Internetverbindungen?
Die LTE-Verbindung bietet eine schnellere und stabilere Internetverbindung im Vergleich zu älteren Technologien wie 3G. Dadurch können Nutzer schneller auf Daten zugreifen und Inhalte schneller laden. Die Zuverlässigkeit der mobilen Internetverbindung wird durch die LTE-Verbindung verbessert, da sie weniger anfällig für Störungen und Unterbrechungen ist.
-
Ist LTE zwischen LTE und 5G?
Ja, LTE (Long Term Evolution) ist eine Mobilfunktechnologie, die als Vorläufer von 5G gilt. LTE wurde entwickelt, um die Geschwindigkeit und Kapazität von Mobilfunknetzen zu verbessern und ermöglichte erstmals schnelle mobile Datenübertragungsraten. 5G hingegen ist die nächste Generation des Mobilfunks und bietet noch höhere Geschwindigkeiten, niedrigere Latenzzeiten und eine größere Kapazität als LTE.
Ähnliche Suchbegriffe für LTE:
-
TP-LINK M7350 Mobiler 4G/LTE WLAN Router
Der M7350 im Überblick Perfektes WLAN für unterwegs. Für Camper, Geschäftsreisende oder für jegliche Freizeitaktivitäten Schnellstes 4G/LTE-Mobilfunknetz bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload Zeitgleiches Surfen von bis zu 10 Nutzern möglich Praktisches integriertes TFT-Display um Ihre Betriebsdaten im Blick zu behalten Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit bei netzunabhängigem Betrieb Mirco SD-Speicherkarten-Steckplatz für bis zu 32 GB zusätzlichen Speicher Konzipiert für unterwegs. Das praktische Design bietet optimalen Umgang für unterwegs. Ob auf dem Campingplatz, auf Geschäftsreisen oder einen Ausflug an den Badesee. Haben Sie Ihr eigenes WLAN-Signal immer dabei. Richten Sie mit TP-Links mobilem Router M7350 im Handumdrehen einen WLAN-Hotspot ein. Dazu müssen Sie lediglich eine freigeschaltete SIM-Karte einlegen und schon können Sie die mobile 3G/4G-Verbindung mit bis zu 10 drahtlosen Geräten wie Tablets, Smartphones, Laptops usw. nutzen. Grenzenlose Mobilität. Durch seinen leistungsfähigen 2000mAh-Akku kann der M7350 bis zu 8 Stunden mit maximaler Leistung* und bis zu 480 Stunden im Standby-Modus betrieben werden. Danach können Sie ihn über ein Micro-USB-Kabel an einem Laptop, Computer oder einer Powerbank neu aufladen. *Die tatsächliche Nutzungsdauer kann je nach Surfverhalten und Anzahl der verbundenen Geräte variieren. Alle Informationen auf einen Blick. Das praktische TFT-Display bietet einen intuitiven Überblick über Betriebsdaten wie Batterieladezustand, Netzwerktyp (2G/3G/4G), Signalstärke und WLAN-Status. Mit der Menü-Taste können Sie den Netzwerktyp, das Frequenzband oder Roaming schnell und einfach umschalten – direkt am Gerät, ohne sich in die Weboberfläche einloggen zu müssen. Mit der tpMiFi App können Sie Ihren M7350 einfach und unkompliziert über jedes iOS-Gerät verwalten. Setzen Sie Datenlimits, überwachen Sie, welche Geräte sich mit Ihrem Netzwerk verbinden dürfen, verschicken Sie Nachrichten und speichern Sie Daten auf einer zusätzlichen Micro-SD-Karte. Der M7350 verfügt über einen Micro-SD-Kartenslot für Karten mit bis zu 32GB.
Preis: 57.99 € | Versand*: 4.99 € -
D-Link DWR-933 Mobiler Hotspot 4G LTE
D-Link DWR-933 Mobiler Hotspot 4G LTE
Preis: 95.86 € | Versand*: 4.99 € -
TP-Link M7010 Mobiler 4G / LTE WLAN Router
Schnelle WLAN-Verbindung auch von unterwegsDer M7010 ermöglicht eine praktische tragbare WLAN-Verbindung in den meisten Ländern der Welt durch die Unterstützung der aktuellen LTE Mobilfunkstandards. Ob ruckelfreies HD-Streaming, sekundenschnelle Downloads oder Onlinegaming, alles ist möglich.WLAN-Verbindung für bis zu 10 GeräteMit TP-Links 4G/LTE-WLAN-Router M7010 können Sie die mobile 3G/4G-Verbindung mit bis zu 10 drahtlosen Geräten wie Tablets, Smartphones, Laptops usw. nutzen.Bis zu 8 Stunden grenzenlose MobilitätMit seinem leistungsfähigen 2.000 mAh-Akku kann der M7010 bis zu 8 Stunden netzunabhängig betrieben werden. Der M7450 eignet sich perfekt für private oder geschäftliche Reisen, Outdoor-Aktivitäten und vieles mehr.Sekundenschnelle InstallationDer M7010 verfügt über ein kompaktes und benutzerfreundliches Design. Sie brauchen nur die SIM-Karte einzulegen und den Netzschalter zu drücken, der Highspeed-4G-Hotspot ist innerhalb einer halben Minute Betriebsbereit.Einfaches Management mit der tpMiFi-AppMit der tpMiFi-App können Sie Ihren M7010 einfach und unkompliziert über jedes iOS-Gerät verwalten. Setzen Sie Datenlimits, überwachen Sie, welche Geräte sich mit Ihrem Netzwerk verbinden dürfen und verschicken Sie Nachrichten. > Highlights - Schnelle WLAN-Verbindung von unterwegs - Zeitgleiches Surfen für bis zu 10 Geräte - Der 2.000 mAh-Akku liefert Energie für bis zu 8 Stunden netzunabhängigen Betrieb - Unterstützt den Mobilfunkstandard 4G FDD/TDD LTE, kompatibel mit den Mobilfunknetzen in den meisten Ländern und Regionen - Einfaches Management mit der tpMiFi-App > Produkttyp - Mobiler Router - ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C > Spezifikationen - Modemart: LTE, UMTS > Versand - WEEE: 85565951 - Akkugewicht: 44.6 g > Anschlüsse - Anschluss: Micro-USB > Funktionen - Hotspot > Mobilfunk - SIM: Mini-SIM (2FF) > Stromversorgung - Akkukapazität: 2000 mAh - Akku-/Batterie-Technologie: LiPo - Lithium-Polymer - Akkulaufzeit: 8 Stunde(n) - Akkuspannung: 3.7 V - Akku verbaut: mit Gerät verpackt - Energie: 7.4 Wh > Datenübertragung - WLAN - WLAN Standard: IEEE 802.11b - WiFi 1, IEEE 802.11g - WiFi 3, IEEE 802.11n - WiFi 4 - Mobilfunkstandards: 3G, 4G (LTE) - UMTS-Band: B1 (2100), B5 (850), B8 (900 GSM) - LTE-Band: B1 (2100), B3 (1800 +), B5 (850), B7 (2600), B8 (900), B20 (800 DD), B38 (TD 2600), B40 (TD 2300), B41 (TD 2500) - Sicherheitsstandard: WPA, WPA2 - WLAN-Frequenzband: 2,4 GHz > Grundeigenschaften - Farbe: Schwarz - Höhe: 19.8 mm - Länge/Tiefe: 56.7 mm - Breite: 94 mm > Lieferumfang - Mobile Wi-Fi M7010 - Micro-USB Kabel - 2000 mAh Akku - Quick Installation Guide
Preis: 56.22 € | Versand*: 0.00 € -
Router M7350 LTE-Advanced Mobiler Hotspot
150Mbps, LTE/HSPA+/HSPA/UMTS/EDGE/GPRS/GSM, SIM card slot
Preis: 59.46 € | Versand*: 6.96 €
-
Was ist der Unterschied zwischen LTE und LTE+?
Was ist der Unterschied zwischen LTE und LTE+? LTE steht für Long Term Evolution und ist die vierte Generation der Mobilfunktechnologie, die Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s bieten kann. LTE+ hingegen ist eine Weiterentwicklung von LTE und bietet noch höhere Geschwindigkeiten von bis zu 600 Mbit/s durch die Bündelung mehrerer Frequenzbänder. LTE+ nutzt außerdem fortschrittliche Technologien wie Carrier Aggregation und MIMO, um die Datenübertragungseffizienz zu verbessern und die Netzwerkleistung zu optimieren. Insgesamt bietet LTE+ eine schnellere und stabilere Verbindung als herkömmliches LTE.
-
Was ist schneller, LTE 25 oder LTE 50?
LTE 50 ist schneller als LTE 25. Die Zahlen stehen für die maximale Download-Geschwindigkeit in Megabit pro Sekunde (Mbps). LTE 50 bietet eine maximale Download-Geschwindigkeit von 50 Mbps, während LTE 25 nur eine maximale Download-Geschwindigkeit von 25 Mbps bietet.
-
Welcher LTE-Router unterstützt Voice over LTE (VoLTE)?
Es gibt verschiedene LTE-Router, die Voice over LTE (VoLTE) unterstützen. Ein Beispiel dafür ist der Huawei B525s-23a LTE Router, der VoLTE-Funktionen bietet und es ermöglicht, Anrufe über das LTE-Netzwerk zu tätigen und zu empfangen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle LTE-Router VoLTE unterstützen, daher ist es ratsam, die Spezifikationen des jeweiligen Routers zu überprüfen, bevor man sich für einen Kauf entscheidet.
-
Hat ein mobiler Router mit SIM-Karte einen besseren LTE-Empfang als ein Handy?
Es ist möglich, dass ein mobiler Router mit SIM-Karte einen besseren LTE-Empfang hat als ein Handy. Dies liegt daran, dass mobile Router oft eine stärkere Antenne haben und speziell für den Einsatz als Internet-Hotspot entwickelt wurden. Zudem können sie oft auch mehrere LTE-Frequenzbänder unterstützen, was die Chancen auf einen guten Empfang erhöht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.